Wemding
Im Jahre 793 wurde Wemding zum ersten Mal als Uemodinga in einer Schenkungsurkunde des Grafen Helmoin aus Gosheim (bei Huisheim) (Kaozesheim) erwähnt.
NAMENBEDEUTUNG: bei den Leuten des Wemōd ––– oder ––– die Leute des Wemōd
Amerbach
NAMENBEDEUTUNG: (Siedlung am) Bach, an dem Ammern oder Ohreulen vorkommen ––– oder ––– (Siedlung am) Bach, an dem Sommerdinkel angebaut wird
Amerbach wurde im Jahre 1306 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, als Wemding („ausgenommen Amerbach“) an den Grafen von Oettingen als Lehen verkauft wurde. Vorher war Amerbach unter der Lehensherrschaft des Grafengeschlechtes von Greisbach (Eichstätt).
Literaturhinweis:
Wikipedia: Gemeinde Wemding OT Amerbach/Geschichte
Geschichte Bayerns: Historische Ortsnamen von Bayern
Naturdenkmale Wemding & ST
1 - Doosquelle
2 - Dooskanal
3 - Waldhain Riedgraben
4 - Riedgebiet
5 - Ried- Kreuterschlaggraben