Nördlingen ST Schmähingen
NAMENBEDEUTUNG: bei den Leuten des Smāho
Die erste urkundliche Erwähnung Schmähingens findet sich im Fuldaer Traditionskodex, in dem die Schenkungen an das Kloster des heiligen Bonifatius zusammengestellt sind. Eine weitere Urkunde aus dem Jahr 1153 bezeugt, dass Schmähingen Sitz eines Pfarrers gewesen ist. 1236 wird der Ort als Sitz der Herren von Schmähingen genannt, die zu den Hürnheimern im Lehensverhältnis standen.
Literaturhinweis:
Die Geschichte der Kirche in Schmähingen
Geschichte Bayerns: Historische Ortsnamen von Bayern